nächstes Sprachcafé: Sonntag, 26.03.23 von 15.00 bis 17.00 Uhr

Das Sprachcafé ist ein wunderschönes Format, um Ukrainierinnen kennenzulernen, sich auszutauschen und Deutschkenntnisse zu vermitteln.  Sie sind herzlich eingeladen!

Die Einladung gilt insbesondere auch für Familien mit Kindern, da parallel zu dem Angebot eine Kinderbetreuung stattfindet.

Freitag, 24.03. von 10.00 bis 12.00 Uhr
Infoveranstaltung zur Anerkennungsberatung
von ukrainischen Berufs- und  Studiumsabschlüssen

ExpertentInnen des Jobcenters und von  Migration und Arbeitswelt e.V  informieren Sie zu den Möglichkeiten Ihren Berufs- o der Studiumsabschluss in Deutschland anerkennen zu lassen.


Freitag, 31.03.23 15.00 bis 16.30
Infoveranstaltung "Sicherheit im Straßenverkehr"
mit Polizeihauptkommissar Wenner

Herr Wenner gibt wichtige Tipps zum sicheren Verhalten zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Deutschland. Die Veranstaltung ist eine Pflichtveranstaltung für die Jugendlichen, die vom Ukraine-Zentrum ein Fahrrad erhalten werden.


 

Freitag, 31.03.2023 15.00 bis 17.00 Uhr
Jugendtreff mit Björn und Anna 

 

03.04. bis 07.04.23
Projektwoche für Kinder und Jugendliche 9 - 15 Jahren
"Let's Dance and Sing together!"
durchgeführt von der Musik- und Kunstschule Remscheid

 
Magst du Musik? Du liebst es zu singen? Tanzt du gerne? Oder möchtest du mit deinem Instrument an einer Performance teilnehmen? Du weißt aber nicht, wie man einen Song perform und sich auf der Bühne wohlfühlt? Dann mach mit bei unserem Workshop und lerne es zu performen wie ein Profi!. 
Die Dozenten Rakel Salazar und Philip Czarnecki bieten einen strukturierten Unterricht, in dem sie visuelles und musikalisches Gehör, Teamfähigkeit, Koordination mit Stimme Körper und Instrument, Rhythmus und Selbstvertrauen der Teilnehmer/innen stärken und dabei den Spaß an der Musik- und Tanzausbildung in den Vordergrund stellen. 


Freitag, 07.04.23 14.00 bis 16.00 Uhr
Infos zum öffentlichen Nahverkehr in Remscheid

Herr Solanka von den Stadtwerken Remscheid informiert über Tickets, Bedingungen, Abbos und vieles mehr zum öffentlicher Nahverkehr

Mittwoch, 12.04.23 15.00 bis 16.30
Infoveranstaltung zum Thema
"Belastungen und Trauma bei Kindern und Jugendlichen-
Was können Eltern tun?"

Herrn Schliermann von der ärztlichen Kinderschutzambulanz und Frau Buchholz von der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Remscheid referieren über das Thema. Im Anschluss des Vortrages besteht die Möglichkeit für Rückfragen.

Mittwoch/Donnerstag 12.04. und 13.04. von 14.00 bis 17.00 Uhr
"Bremer Stadtmusikanten meets Science Fiction" - Ein Theater-Kunst-Projekt der Musik und Kunstschule Remscheid
 für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren



In unserem Projekt werden wir das beliebte Märchen „Bremer Stadtmusikanten“ anders interpretieren und sie auf einer Reise nach Mars schicken. Wie könnte das berühmte Gespann auf dem roten Planet aussehen? Wir nähern uns dem Thema künstlerisch und schauspielerisch in Bild, Ton und Malerei - je nach Lust und Talent!


Freitag, 12.05. von 15.00 bis 16.30
"Vorsicht Schuldenfalle"
Informationen zum Umgang mit Geld und den Gefahren sich in Deutschland zu verschulden

Bernd Jaspers von der Schuldnerberatung der Diakonie Remscheid gibt wertvolle Tipps zu Banken, Konten, Krediten, Ratengeschäfte usw. , damit sie sich nicht überschulden und Geld sparen.

10.06. und 11.06. jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr
Projekt für Kinder/Jugendliche von ca. 10 bis 14 Jahren
"Zeitenzauber - Eine visualisierte Geschichte!
Gemeinsam gehen wir auf eine imaginäre Reise nach Venedig 

Basierend auf dem wunderbaren Roman Eva Völlers „Zeitenzauber - die magische Gondel“ werden wir diese magische Geschichte sowohl inhaltlich als auch visuell erkunden und uns u.a. mit der Geschichte Venedigs, mit ihrer besonderen Architektur und Geografie beschäftigen. Dabei werden wir auch der Frage nach der Bedrohung der Stadt durch den steigenden Meeresspiegel nachgehen. In erster Linie aber möchten wir gemeinsam, inspiriert durch diesen einzigartigen Jugendroman, magische Zeitenzauber - Bilderwelten entstehen lassen!


Wochenplan / Aktionen

Hier geht´s zu den aktuellen Kursen im Ukraine-Zentrum